Nähtipps

Alle Beiträge rund ums Nähen und Schnittmuster

|

Scrunchies selbst nähen

Scrunchies nähen ist die perfekte Gelegenheit kleine Stoffreste zu verwerten. Für mich ist es das praktischste Haaraccessoire und ich verliere sie schnell. In einer Stunde habe ich 7 Stück genäht und meinen Vorrat aufgestockt. Scrunchies Nähanleitung (für dünnes und dickes Haar) Material: Pro Scrunchie benötigst du ein Rechteck aus Webware 40 x 10 cm und…

| |

Mantel Kimono/Haori ohne Schnittmuster (Nähanleitung)

Kostenlose Nähanleitung für Kimono/ Haori mit eigenen Maßen. Für diesen Mantel habe ich fast alle gekauften 2,7 Meter verbraucht. Es ist ohne Taschen und nur mit Schlaufen. Alle Teile, die man für den Mantel braucht: 1x Rückenteil 2x Vorderteil 2x Schlaufen 13cm lang und 4cm breit 1x Blende ca. 2,40m lang und 6cm breit 1x…

|

Bucket Hat (Anglerhut,Fischerhut) kostenlose Schnittmuster ausprobieren

Bucket Hat selber nähen. So einfach geht es und ich verrate ein paar Tipps, wie man das Nähen angenehmer gestalten kann. In diesem Beitrag habe ich zwei kostenlose Schnittmuster ausprobiert und teile mein erstes Mal einen Anglerhut genäht zu haben. Man kann perfekt kleine Stoffzuschnitte verwerten und auch Kleidung zu Bucket Hats upcyclen. Da ich…

|

Burda Schnittmuster kopieren einfach gemacht

Das Burda Magazin mit Schnittmustern ist die beste Methode um an Schnitte günstig ranzukommen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie man einfach, günstig und ohne Verwirrung das Schnittmuster abpausen kann. Meiner ersten Versuche (war eine Leggings aus Burda Curvy 4/24 und Bluse 108 aus 2/24) waren nicht so schnell erledigt und ich habe mich…

|

Nähhelfer, die ich wirklich nutze!

Nähhelfer zum Zeichnen auf Stoff und zum Hinzufügen von Nahtzugaben, die das Nähen angenehmer machen. Die Produkte sind auf Amazon günstig zu haben, deswegen habe ich sie verlinkt. (Affiliate Links) Nähhelfer zum Zeichnen und Nahtzugabe hinzufügen Trickmarker (als Set mit vielen Farben) sind wasserlöslich und mit denen komme ich als Anfängerin besser klar als mit…

| | | |

Das kannst du aus Jersey Stoff nähen und Reste verarbeiten

Jersey-Stoff gehört zu den beliebtesten Materialien für DIY-Nähprojekte. Sein weiches, dehnbares und angenehmes Material eignet sich perfekt für bequeme Kleidungsstücke und andere kreative Ideen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einige Nähideen vorstellen, die du mit Jersey-Stoff umsetzen kannst – egal ob du Anfänger oder fortgeschritten bist. Was ist Jersey-Stoff? Bevor wir zu den Nähideen…

| |

Kostenlose Herren Boxershorts Schnittmuster zum Ausprobieren (Anfängerfreundlich)

Mit einer Overlock-Nähmaschine kann man viele Kleidungsstücke aus Jersey und elastischen Stoffen zaubern. Der Stoff wird zusätzlich versäubert und das Ergebnis sieht viel schöner aus, wenn man eine Herren Boxershorts näht. Jersey Herren Boxershorts Schnittmuster, die nichts kosten Mit der ersten Methode braucht man nicht mal einen Drucker, sondern einen Stift und etwas Papier. Man…

| | | |

Nähtipps: Erste Unterwäsche nähen (inkl. Quellen kostenlose Schnittmuster)

Unterwäsche nähen: Einfache Projekte statt komplizierte Schnitte! Die ersten Slips sind bei mir nicht perfekt geworden und ich spiele gerne mit verschiedenen Dekorations-Elementen. Ich teile jetzt meine Nähtipps, worauf man beim Viskose-Jersey und Baumwolle-Elasthan Stoff beachten sollte, wenn man an der Nähmaschine näht. Elastische Stoffe sind angeblich nichts für Anfänger, aber ich finde, dass man…